Historischer Verein für Mittelbaden e.V.

Informationen, Veranstaltungen und Vorträge


Die Homepage wird vom 14.05. bis zum 22.06.2025 nicht bearbeitet.

Bitte teilen Sie uns Ihre Termine mit, die wir in die Liste aufnehmen sollen.

Das Mitteilungsformular finden Sie am Ende dieser Seite.

Hinweis auf Veranstaltungen und Vorträge

Veranstaltungen (Titel - Veranstalter/Referent - Datum/Uhrzeit - Ort)

Zu genaueren Informationen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Verein oder den Referenten.


Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen auf den Homepages der einzelnen Mitgliedergruppen.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


November 2025


Die Landschaft der Baar - wo Brigach und Breg die Donau zuweg bringen

Dr. Ewald Hall (Präsident des Historischen Vereins für Mittelbaden)

VHS Schiltach-Schenkenzell in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein für Mittelbaden e.V. - Mitgliedergruppe Schiltach/Schenkenzell

Freitag, den 7. November 2025, 19:30 - 21:00 Uhr

77761 Schiltach, Bachstraße 4, Schulungsraum 2


Die Landschaft der Baar – wo Brigach und Breg die Donau zuweg bringen
Eine kleine Namenkunde
Die Landschaft der Baar gehört zu den ältesten Siedlungsräumen des deutschen Südwestens. Aus der
Hallstattzeit zeugt das Fürstengrab auf dem Magdalenenberg (um 616 v.Chr.) bei Villingen, aus der
Römerzeit das Auxiliarlager Brigobanne bei Hüfingen. In der Hochmulde der Baar fließen bei
Donaueschingen die Schwarzwaldflüsse Brigach und Breg zur Donau zusammen. Wir wollen die
mögliche Herkunft des Landschaftsnamens Baar genauer untersuchen und uns auch den Namen der
drei genannten Flüsse widmen. Hierzu müssen wir bis auf die iberische Halbinsel und bis über den
Bosporus schauen. Der Vortrag wird unterstützt durch zahlreiche Bilder und Karten.









Veranstaltungsmitteilung: