Hier finden Sie Freizeittipps mit geschichtlichem Hintergrund.
Historische Wanderungen im Elsass
mit Bildern und einer Karte
Norbert Klein (Lahr)
- Burgenwanderung am Odilienberg
- Wanderung auf den Ungersberg
- Wanderung auf den Mont Saint Michel des Elsass
- Wanderung zur Burg Ochsenstein Haut Barr
- Von Obernai und über das Kloster Bischenberg zur romanischen Kirche in Rosheim und zum Schloss Leonardsau in Boersch
- Schattige Sommerwanderung zu den Burgen bei Riquewihr
- Herbstwanderung zu den fünf Burgen bei Eguisheim
- Herbstwanderung zum Weißen und Schwarzen See
- Herbstwanderung: Brasilianische Aussichten in den Vogesen
- Wo man in einer Grotte Heilung fand - Wanderung zum Château Greifenstein
- Wo man in einer Grotte Heilung fand - Wanderung zur Ruine Wasenbourg
- Wo zwei Burgen das Kloster Andlau schützen - Wanderung zu den Burgen Andlau und Spesburg
- Es geht zu einer der ältesten Burgen im Elsass - Wanderung zur Ortenburg
- Es geht zu einer der ältesten Burgen im Elsass - die Burg Nideck
- Wandern inmitten von malerischen Felsen - das Dabo-Massiv mit seiner Kapelle
- Der Sage vom Heiligen Gral auf der Spur - das Kloster Murbach